Shiatsu ist eine japanische Form der manuellen Therapie und vereint Akupunktur mit Massage. Shiatsu unterstützt den Körper dabei zu entspannen, stimuliert das autonome Nervensysten und hilft somit bei Stress, Unruhe, Schmerzen, Verdauungsproblemen und Erschöpfungszuständen.
Eine Massageform, bei der Saugglocken (Schröpfköpfe) auf die Haut gesetzt werden, um die Durchblutung und Entgiftung anzuregen und Verspannungen zu lösen.
Eine traditionelle chinesische Technik, bei der mit einem flachen Werkzeug über die Haut gestrichen wird, um die Durchblutung anzuregen und Schmerzen zu lindern.
Die autonome osteopathische Repositionstechnik (kurz AORT) ist eine sanfte Technik aus der Osteopathie. Ziel dabei ist es, Muskulatur, die einen zu hohen Tonus hat, durch passive Korrektur wieder in einen schmerzfreien Zustand zurückzuführen.
Kundalini Yoga ist eine dynamische Form des Yoga und vereint Körperübungen (Asanas) mit bewusster Atemführung und Atemkontrolle (Pranayama) und Meditation (Dhyana). Es löst Blockaden, stärkt Deinen Geist und bringt Dir mehr Gelassenheit und Ruhe bei Deinen alltäglichen Herausforderungen.
Um Körper und Geist in Balance zu bringen, werden beim Hatha Yoga Körperübungen (Asanas) gemeinsam mit einem langsamen und bewusst geführten Atem für eine Zeit lang gehalten. Hatha Yoga kräftigt den Körper, steigert Deine Flexibilität und lässt Dich zur Ruhe und Entspannung finden.
Dauer | Preis | |
---|---|---|
Shiatsu | 1 h | 80 € |
Shiatsu | 1,5 h | 120 € |
Yoga | 1 h | 40 € |
Yoga & Meditation | 1,5 h | 60 € |
Hier kannst Du ganz schnell und einfach Deinen Termin online buchen.
Zu Beginn stelle ich Dir ein paar Fragen und Du kannst mir ein bisschen über Deine Beschwerden und Deine Geschichte erzählen. Dann geht es ab auf die Matte, wo ich mir anhand Hara und Körperspannung auch physisch ein Bild von Dir machen kann. Denn jede Shiastu Behandlung ist individuell, weil auch jeder Körper anders ist. Du brauchst Dir jedoch darüber nicht den Kopf zerbrechen, sondern kannst dann einfach nur entspannen.
Bitte nimm bequeme Kleidung (Jogginghose, T-Shirt, Socken) und ein Handtuch zum Abdecken der Matte und der Kissen mit.
Das ist ganz davon abhängig wie akut Deine Beschwerden sind und wie schnell Du an Dir arbeiten möchtest bzw. wie oft ich es für sinnvoll halte. Je nachdem, empfehle ich von einmal wöchentlich bis zu einmal monatlich.
Bist Du Dir unsicher, ob Shiatsu das Richtige für Dich ist? Dann kannst Du gerne für 30min zu einer Kennenlern-Behandlung vorbeikommen. Schreib mir gerne eine Nachricht!
Ich habe bereits viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit psychosomatischen Beschwerden sammeln dürfen. Shiatsu ist hervorragend für Kinder geeignet, denn auch Kinder brauchen Ruhe, Entspannung und einen neutralen Raum, wo sie einfach nur Kind sein dürfen.
Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Je nachdem wo Du stehst, ich richte mich nach Dir und Deinen Bedürfnissen ;-)